Am Mittwoch, den 26. Februar, machte die Sanierung der Bahnhofstraße einen letzten entscheidenden Schritt: Bürgermeister Emanuel Staffler sprach gleich zweimal von einem „historischen Beschluss“. Sowohl der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft (TG) als auch der Gemeinderat votierten einstimmig für die Vergabe der Bauarbeiten an die Firma Kölbl aus Wessobrunn. Damit kann die lange geplante Erneuerung der Ortsstraße endlich beginnen.
Die TG entschied sich in ihrer nichtöffentlichen Sitzung für die Vergabe der Arbeiten an der Straßenoberfläche. Die herausforderndste Maßnahme der Dorfentwicklung, die mit rund 1,5 bis 1,6 Mio. Euro öffentlich gefördert wird, biegt damit nach jahrelanger Planung in die Zielgerade ein. Zwei Stunden später bestätigte der Gemeinderat die Wahl der Firma Kölbl auch für die Sanierung des Kanals und der Oberflächenentwässerung – im Auftrag und auf Kosten der Gemeinde. Als wirtschaftlichster Anbieter über beide Lose setzte sich das Unternehmen bei der Ausschreibung durch.
Baustart am 17. März – sofern das Wetter mitspielt
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am 17. März im Bereich des Weihers. Was genau auf die Anwohnerinnen und Anwohner während der kommenden zwei Jahre zukommt, wird in einer gemeinsamen Information von TG und Gemeinde zusammengefasst. Diese erscheint in der ersten Märzwoche.
Die positive Entwicklung zeigt auch den langfristigen Erfolg der Bemühungen unseres Bürgervereins für die Ortsentwicklung. Seit 2011 setzten wir uns dafür ein, dass Türkenfeld in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen wird. Mit Erfolg: 2015 startete die Dorfentwicklung offiziell, begleitet durch den Vorstand der TG. Seitdem fließen Fördermittel in Millionenhöhe in unser Dorf, und auch Mitglieder unseres Vereins engagieren sich aktiv im TG-Vorstand.