Kleine und große Schätze in Türkenfeld (Teil 1)
Was macht eigentlich einen Ort attraktiv? Warum zieht ein Platz, ein Haus, ein Vorgarten, eine Tür, ein Fenster spontan unseren Blick an? Warum empfinden wir…
Was macht eigentlich einen Ort attraktiv? Warum zieht ein Platz, ein Haus, ein Vorgarten, eine Tür, ein Fenster spontan unseren Blick an? Warum empfinden wir…
Eigentlich wollten wir ja nur über die „G’frieranlag“ an der Moorenweiser Straße unterhalb vom Schloss berichten. Aber wen wir auch fragten, immer wieder hieß es:…
1864 bauten Nikolaus und Maria Deutlmoser am damals westlichen Ortsrand von Türkenfeld das Haus Nr. 77. Deren Kinder Josef und Rosina teilten ihr gemeinsames Erbe.…
Seit 1969 ist Traudl Bernhard im Türkenfelder Frauenturnen wie keine andere verwurzelt – anfangs als Teilnehmerin, später als Leiterin. Auf ihre Initiative hin startete im…
Es wird vermutet, dass der Ort Zankenhausen mitsamt seinen Höfen und Besitzungen ursprünglich den Herren von Greifenberg gehörte, von denen er um 1400 auf dem…