Ortsbäurin in Türkenfeld – damals und heute
Eigentlich wollten wir ja nur über die „G’frieranlag“ an der Moorenweiser Straße unterhalb vom Schloss berichten. Aber wen wir auch fragten, immer wieder hieß es:…
Eigentlich wollten wir ja nur über die „G’frieranlag“ an der Moorenweiser Straße unterhalb vom Schloss berichten. Aber wen wir auch fragten, immer wieder hieß es:…
1864 bauten Nikolaus und Maria Deutlmoser am damals westlichen Ortsrand von Türkenfeld das Haus Nr. 77. Deren Kinder Josef und Rosina teilten ihr gemeinsames Erbe.…
Seit 1969 ist Traudl Bernhard im Türkenfelder Frauenturnen wie keine andere verwurzelt – anfangs als Teilnehmerin, später als Leiterin. Auf ihre Initiative hin startete im…
Es wird vermutet, dass der Ort Zankenhausen mitsamt seinen Höfen und Besitzungen ursprünglich den Herren von Greifenberg gehörte, von denen er um 1400 auf dem…
In der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins haben knapp 30 Mitglieder den neuen Vorstand gewählt. Gerhard Meißner (1. Vorsitzender) und Gerhard Müller (Kassier) wurden im Amt bestätigt.…
Am 3. Mai 20200 wurde der neue Vorstands der Teilnehmergemeinschaft (TG) und ihre Stellvertreter für eine Amtszeit von 6 Jahren gewählt: Ursula Rehm, Gerhard Meißner,…
Jetzt geht es los – das Projekt ‚essbares Türkenfeld‘ hat mit viel Freude und Muskelkraft die ersten Schritte in Richtung Gemeinschaftsgarten gestartet. Einen Tag lang…